Vor dem Ausblick auf die Läufe und Events in diesem Jahr steht traditionell noch der Rückblick auf die vergangene Saison. Was war die schönste Veranstaltung? Ich kann es euch nicht sagen. Jedes Erlebnis hatte seinen eigenen Platz, seine eigene Zeit samt besonderer Momente. Dafür waren sie ausnahmslos unvergleichlich, führten an verschiedenen Orten über unterschiedliche Distanzen, Strecken und teils sogar Disziplinen. Eins war allen Eindrücken nur, dass sie wunderschön waren und unvergesslich bleiben. Etwa die Premiere des Indoor Trails in Dortmund, der Syltlauf über 33 Kilometer, der Firmenlauf mit tausenden Teilnehmern oder ein Triathlon an der Schmerzgrenze… Zum Jahresrückblick geht´s hier entlang.
Tag Archives: Triathlon
Jahresrückblick 2012
Bericht zum 5. Sparda-Cross-Triathlon
Drei Stunden und vierunddreißig Minuten. Die gute Nachricht: „Hammer“ gefinished. Nach zwei Jahren „Hämmerchen“ jetzt also die längste Distanz, die der 5. Sparda-Cross-Triathlon bietet. 750 Meter Schwimmen (statt 500), 28 Kilometer MTB mit rund 800 Höhenmetern (statt 14) und 10 Kilometer Laufen (statt 5). Das ist noch weit weg von der Langdistanz, vom IronMan. Dort ist man 3,5 Kilometer im Wasser unterwegs, 180 Kilometer auf dem Rad, 42,195 auf der Laufstrecke. Mitglieder des Tri-Club haben Erfahrung damit. Es gibt Sportler, die noch einen drauflegen. Doch nicht hier, nicht heute. Und besonders nicht ich.
Cross-Triathlon im Anflug (Update)
Am Sonntag startet der 5. Sparda-Cross-Triathlon auf den Wuppertaler Südhöhen (Berichte und Fotos aus 2010 und 2011). Alles ausgebucht, ohne Nachmeldemöglichkeit, ohne Warteliste – die Veranstaltung ist in der Region extrem beliebt. Continue reading
Laufen mit Chrissie Wellington
Heute ging es auf Einladung der Laufspezialisten von Brooks zusammen mit der 4-fachen World-IronmanChampion Chrissie Wellington laufend durch den Kölner Stadtwald, rund um das Rhein-Energie-Stadion. Weiterlesen…
Das Jahr im Überblick
Die sportliche Jahresplanung für 2012 steht fest. Im To(rt)urkalender (verlinkt ist jeweils die Vorjahresveranstaltung oder ein kleiner Infoartikel):
Januar: Halbmarathon in Egmond (NL)
Februar: Indoortrail in Dortmund
März: Training
April: Training
Mai: StrongmanRun auf dem Nürburgring, Bergfriedlauf in Solingen
Juni: Halbmarathon in Düsseldorf, Drachenbootfestival in Ennepetal
Juli: Firmenlauf in Wuppertal, Reschenseelauf in Südtirol
August: Triathlon in Köln (siehe unten)
September: Crosstriathlon in Wuppertal, Miss-Zöpfchen-Lauf in Solingen
Oktober: Sambatrassenlauf in Wuppertal
November: Regeneration
Dezember: offen
Interviewmarathon
Mann mann mann, Heiko Wache vom Marathonblog „Laufe Marathon“ hatte ja mal eine ganze Menge interessante, persönliche Fragen: Macht das Laufen ausgeglichener? Werden Laufzeitschriften bald überflüssig, und wo liegen die eigenen Schmerzgrenzen? Hier alle Fragen und Antworten:
Personal Photographer
Parallel zum Nachbericht StrongmanRun hatte ich euch ja schon die diplomierte Kommunikationsdesignerin Nina Witte aus Solingen vorgestellt.
Ihre Leidenschaft für Design, Form und Funktion lebt Nina nicht nur beruflich aus, sondern sie ist auch Motiv beim Sport: Als veranstaltungserfahrene Läuferin weiß sie, wie sehr Athleten gute Fotos am Herzen liegen. Daher verbindet sie Professionalität mit Profession, und bietet mit der „athleten fotografie“ einen einzigartigen Service an: Die persönliche, fotografische Betreuuung im Wettkampf und Training.