Tag Archives: Bericht

2. Wuppertaler Zoo Berglauf (Zoolauf)

Kleines „best of“ vorab hier für euch. Gut 400 weitere Fotos inklusive Links zu den Ergebnissen folgen am Donnerstag. So viel sei vorab gesagt, die Veranstaltung war wieder tierisch hot.

Update: Komplette Bildgalerie jetzt hier. Freie Verwendung der Fotos gern unter Berücksichtigung der Creative Commons  (by-nc-sa), hochaufgelöstes Material einfach auf Anfrage. Viel Spaß beim Entdecken!

2 Wuppertaler Zoolauf Zoo Berglauf Wuppertal Ergebnisse Fotos Bilder Bericht Wuppertal Staffel Mixed Herren Damen Kinder Bambini Tiere Bericht Blog Dahl Alf

Ausblick: StrongmanRun 2014

Half Marathon – Full Pain: Am kommenden Samstag starten wieder mehr als 12:000 Läufer beim größten Hindernislauf der Welt, mitten in der Grünen Hölle des Nürburgrings: Der StrongmanRun.

Fotos und Berichte der bisher miterlebten Ausgaben hier:

2011: Die Herren des Rings
2012: Probier was Neues bei 3°
2013: Show of Force

Wer sich nicht an den Start wagt, kann das Mega-Event live am Bildschirmgerät seines Vertrauens bei SPIEGEL.TV am Samstag hier mitverfolgen. Der Hauptlauf startet um 13:00 Uhr, der Stream ist online bereits ab 12:15 Uhr.

Der StrongmanRun ist mit Ausgaben u. a. in Luxenburg, Belgien und Italien im europäischen Umfeld international, aufgrund der enormen Nachfrage gibt es ihn seit 2014 gleich doppelt: Mit Ferropolis geht das Original aller Hindernisläufe am 30. August in Gräfenhainchen an Start. Kennt ihr nicht? Die Stadt aus Eisen. Und es ist keine Übertreibung, dass der #SMR von Jahr zu Jahr besser wird, eine unübertroffene Mischung aus Spaß und tatsächlicher Härte, ganz nach eigenem Gusto graduierbar. Und wenn die Herzen schneller und höher schlagen, ist natürlich auch Brooks nicht weit. Run happy & stay dirty!

 

Production Base up & running

Anfang der Woche startete der dritte große Probenblock für Speed of Light Ruhr. Erstmals (und fortan) mit allen 120 Lightrunners gemeinsam.

Bereits die bisherigen Eindrücke und Erfahrungen aus den Run-Leader-Trainings waren „mind-blowing“ (Abschnitt 1 – mit Lichtanzügen und Abschnitt 2 – unplugged ). Das Projekt als Mischung aus Sport, Kunst, Performance, Musik, Orte und (internationalem) Teamwork ist einmalig.

Unsere „Production Base“ hat seit Montag für 2 Wochen ihr Zelt in der Zeche Ewald aufgeschlagen. Von dort schwärmen wir jeden Abend für rund 6 Stunden Training an die späteren Locations der Shows aus. Heute Abend etwa stehen das CentrO in Oberhausen (ca. ab 18:30 Uhr) und im Anschluss der Landschaftspark Nord in Duisburg an.

Freizeit Fehlanzeige, Schlaf überbewertet. Adrenalin, Dopamin und alkoholfreies Erdinger zum Abschluß jeder Probennacht fließt dafür in Strömen. Zeit für ein weiteres (langes) Update werde ich trotzdem natürlich noch finden. Irgendwie, irgendwo, irgendwann – schließlich fängt hier die Zukunft an 😉

production base speed of light ruhr nvasol nva termine orte strecke ausschreibung teilnehmer fotos bilder bericht

Bei so viel Begeisterung kann ich euch natürlich viel erzählen. Daher hier aus dem zurückliegenden Kennenlerntreffen einige O-Töne der Teilnehmer (Quelle: Pressemeldung der RTG):

Continue reading

Farbenfroher Fun beim Colour Run

Am Sonntag geht es im Kölner Rheinauhafen zu einem Lauf der besonderen Art. Die Premiere in München lockte bereits 8.000 Läuferinnen und Läufer zum Farbenlauf. In der Domstadt gab ich mit der Drohne und DSLR mein Bestes.

Natürlich nahm ich auch die Strecke unter die Füße, was der Sache echt einen ganz neuen Anstrich verpasste. Denn wenn man sich so umhört, könnte man meinen, dass es beim Farbenlauf (aka The Color Run™) eigentlich gar nicht wirklich bunt zugeht. Sondern eher monochrom, quasi nur Schwarz oder Weiß. So sehr gehen offensichtlich die Meinungen über Sinn und Unsinn des Tuns der  sportlichen-spaßigen Hohepriester des Holismus auseinander. Versteht deshalb die folgenden Zeilen gern als kleinen Polarisationsfilter. Für mehr Klarheit und gegen störende Glanzeffekte.

Alle Details im Bericht zu diesem bunten Mix aus Fun-Run, Splash-Party und Holi-Festival.

The Color Run Start Fotos Pictures Blog Review Meinung Forum

Continue reading

StrongmanRun: Vorschau

Laufen bis um Umfallen – und dann Kriechen: Am kommenden Samstag starten 12.000 Athleten bei der 7. Ausgabe des StrongmanRun, dem weltgrößen Hindernislauf. Sie erwartet eine Strecke von 22 Kilometer, hunderten Höhenmetern und 30 Hindernisse – mitten in der Grünen Hölle des Nürburgrings.

Zwar steckt mir der Düsseldorf-Marathon vom vergangenen Wochenende noch etwas in den Beinen, doch no pain, no gain. Doppelschlag wie im vergangenen Mai, aber diesmal ist das Wetter besser, die Lust noch größer, der Kurs härter, und die Startposition im Vorausblick auf weitestgehend eleminierte Wartezeiten an den Hindernissen wesentlich weiter vorn. Am Ende steht natürlich der Spaß im Vordergrund, die Herausforderung, und der Kampf mit den Elementen. Und der Schwerkraft:

World-Freerun-Champ Jason Paul hat die Strecke bereits getestet, siehe Videos (Score by Deathelectric und Loic Liarted mit Anleihen an DREDD). Okay, über die Hose kann man streiten, persönlich wäre mir das zu lang, zu low, zu viel. Apropos: Am Samstag gibt´s bei Facebook erstmals meine persönliche Zwischenzeiten live von der Strecke (Mika-Timing macht´s möglich), den ganzen Lauf live ab 12:00 Uhr im Internet als Stream, und wie immer im Nachgang einen persönlichen, ausführlichen und bebilderten Berich. Einen luftbebilderten Bericht.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ZNypxb0Pi0E#!]

Strongmanrun Strecke Hindernisse Nürburgring Fotos Bilder Bericht Ergebnisse Parken Anreise Eifel Zeiten Start Alf Dahl Blog Laufen Marathon

8. Venloop 2013

Erste Eindrücke vom wahrhaft coolen Venloop: Bei (1° + 5 bft) -10° gefühlter, gechillter Temperatur hat es mit der neuen persönlichen Bestzeit tatsächlich geklappt. Wärmster Dank an Tina, Steffi, Verena, Nina, Matthias, Sina und der Stichting Venlo-Loopstad.com für den tollen Tag. Bericht kommt die Woche…

Venloop Venlo Halbmarathon Halve Marathon Marathon Holland Ergebnisse Ergebnis Zeiten Fotos Bilder Bericht Ausschreibung Anmeldung Parken Alf Dahl Blog Blogger

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=uD3fj7WCTMo]