Elysium in der Eifel: Am Nürburgring zusammen mit dem Run Happy Team ganz vorn am Start. Hinter uns: 13.500 andere Läufer. Vor uns: Das größte Hindernisrennen der Welt.
Tag Archives: Bild(er)
Seychellen-Marathon
Laufen im Paradies und Wohnen in Himmel. Eine sportliche Mission Impossible mitten im März bei 40 Grad im Schatten und in 555 Metern Höhe.
Wuppertaler Treppenlauf 2014
Diesmal standen wirklich alle mal auf dem Treppchen: Am Sonntag ging es beim 4. Wuppertaler Treppenlauf im Quartier Ostersbaum mehr als 800 Stufen pro Runde ausschliesslich bergauf. Nur wenige Städte in Deutschland verfügen über die Infrastruktur, den Teilnehmern auf diese Weise auch die letzte Kraft aus den Beinen zu rauben. Erste Eindrücke hier der Bildergalerie mit sonnigen Selfies, Groufies, Laufies und Airfies . Bald mehr im Bericht.
Ausblick: StrongmanRun 2014
Half Marathon – Full Pain: Am kommenden Samstag starten wieder mehr als 12:000 Läufer beim größten Hindernislauf der Welt, mitten in der Grünen Hölle des Nürburgrings: Der StrongmanRun.
Fotos und Berichte der bisher miterlebten Ausgaben hier:
2011: Die Herren des Rings
2012: Probier was Neues bei 3°
2013: Show of Force
Wer sich nicht an den Start wagt, kann das Mega-Event live am Bildschirmgerät seines Vertrauens bei SPIEGEL.TV am Samstag hier mitverfolgen. Der Hauptlauf startet um 13:00 Uhr, der Stream ist online bereits ab 12:15 Uhr.
Der StrongmanRun ist mit Ausgaben u. a. in Luxenburg, Belgien und Italien im europäischen Umfeld international, aufgrund der enormen Nachfrage gibt es ihn seit 2014 gleich doppelt: Mit Ferropolis geht das Original aller Hindernisläufe am 30. August in Gräfenhainchen an Start. Kennt ihr nicht? Die Stadt aus Eisen. Und es ist keine Übertreibung, dass der #SMR von Jahr zu Jahr besser wird, eine unübertroffene Mischung aus Spaß und tatsächlicher Härte, ganz nach eigenem Gusto graduierbar. Und wenn die Herzen schneller und höher schlagen, ist natürlich auch Brooks nicht weit. Run happy & stay dirty!
#Travelthon: LOST @ Seychelles
Der März stand im Zeichen eines dreiwöchigen touristischen Triathlons (oder wie ich es einfach betitele: Travelthon) mit 3 Zielen:
Responsiver Racker relaunched
Irgendwie müssen die Vollkornbrötchen und Energieriegel ja bezahlt werden, das Geld kommt nicht aus der Steckdose. Wenn ich nicht gerade laufe oder analog hier texte, bin ich bekanntermaßen ja digital für die Bergische unterwegs. Am vergangenen Wochenende haben wir den Relaunch unserer Website abgeschlossen, daher war es über den Jahreswechsel hier ein wenig ruhiger. Schluß damit:
Speed of Light Ruhr
Speed of Light Ruhr ist das außergewöhnlichste Lichtkunstereignis des Jahres: 120 Läufer, die sich an drei (hoffentlich) schönen Herbstabenden im Oktober als mäanderndes, lebendiges Lichtband durch den Emscher Landschaftspark bewegen. Inmitten von sechs Kulissen bedeutender Industriedenkmäler werden zusätzlich Choreografien gezeigt, durch die faszinierende Lichtbilder entstehen. Es lohnt sich, schon frühzeitig gute Standplätze auszukundschaften.
Hinter unseren ganzen Team liegen wunderschöne , anstrengende Wochen der Vorbereitung. Wir brennen vor Begeisterung, und freuen uns enorm darauf, die Lichtkunst in und inmitten durch die Öffentlichkeit zu tragen! Diese Kunst ist eine Hommage an den Ausdauersport und eine ansprechende, anspruchsvolle Mischung aus Bewegung, Dynamik, Stillstand, Farbe, Kontrasten, Musik, Synchronizität und Form. Die Performances bedienen alle Sinne und tragen zudem zahlreiche Gleichnisse in sich. Die Lichtläufer versinnbildlichen das perpetuum mobile einer (über)menschlichen, inneren Energie, deren Geist sich gegen körperliche und seelische Schmerzen durchsetzt, und darüber eine symbiotische Verbindung zur unmittelbaren Umwelt und dem Universum schafft. Eine Allergorie auf das, was die Menschheit und speziell uns Läufer ausmacht.
Ihr seit alle herzlich eingeladen, euch selbst ein Bild zu machen – im Artikel findet ihr chronologisch alle Locations, Karten mit Parkplätzen, Zuschauerbereichen und Performanceflächen, die Laufstrecken (PDF) und eine erste Presseschau sowie erste Eindrücke (noch aus den Proben) dieses Festes auch für Fotografen!