Tag Archives: BERGISCHE

Read and run

Out now: Die Frühlingsausgabe unseres Kundenmagazins. Absolut nachvollziehbar, dass es jetzt ganz im Zeichen des Laufsports steht. Konsequenterweise konnte ich darin ein paar Zeilen zum Thema verfassen. Dank an dieser Stelle an Marc Saha, Ira Schneider, Till Hermanns und natürlich den einen und einzigen Achim Achilles aka Dr. Hajo Schumacher (Interview im Magazin).

Falls ihr es als Mitglied nicht ohnehin in den nächsten Tagen im Briefkasten habt (ich sag nur 500 Euro pro Jahr auch für Laufkurse, mehr Infos gibt es auf dieser süßen Seite), dann lasst es nicht an euch vorbeilaufen, und lest es einfach hier (als PDF, Link auf eine Flashpaperversion folgt). Viel Spaß beim Lesen und Laufen (womit sich jetzt der Kreis schließt zur anglizistischen Überschrift; stehe noch dezent unter akustisch-dystopischem Depeche Mode Einfluss).

Einladung in die Ausdauerschule

Letztens fragte ich einen Freund, ob er Lust auf ein paar Runden Wasserski am Langenfelder See hätte. „Sonntag? Ach schade. Da kann ich nicht. Meine Frau und ich müssen uns ein Haus anschauen„. Was hat er da gesagt? „Müssen„? Muss er wirklich?

Ja, er ist verheiratet. „Ja, ich will“ hat er in der Kirche gesagt. Von Müssen keine Rede. Nun, jetzt ist sie schwanger. Ja, da ist es vorausschauend, sich häuslich zu vergrößern. Schließlich kommt ein Kind. Doch sie müssten nicht. Sie wollen umziehen. Ja, es bietet sich an, die Besichtigung am Sonntag zu machen. Es ginge grundsätzlich auch montags oder freitags Nein, sie müssten nicht, sie wollen sich am Sonntag das Haus anschauen.

Warum sagen wir dann „müssen„?

Continue reading

Responsiver Racker relaunched

Irgendwie müssen die Vollkornbrötchen und Energieriegel ja bezahlt werden, das Geld kommt nicht aus der Steckdose. Wenn ich nicht gerade laufe oder analog hier texte, bin ich bekanntermaßen ja digital für die Bergische unterwegs. Am vergangenen Wochenende haben wir den Relaunch unserer Website abgeschlossen, daher war es über den Jahreswechsel hier ein wenig ruhiger. Schluß damit:

Website BERGISCHE Krankenkasse Solingen Wuppertal Remscheid Relaunch Internet Web WWW Alf Dahl Laufen Joggen Sport Marathon Halbmarathon

Continue reading

Extra: Sportmedizinische Untersuchung

Menschliches Leben war von Anfang an bis in unsere Zeit hinein in Bewegung. Angefangen von Jägern und Sammlern über Bauern, Handwerker und Bergleute bis hin zu den Industriearbeitern des 20. Jahrhunderts: Der Mensch ging, lief, kämpfte, ritt und ruderte. Und heute? Broterwerb im Büro ist Legion, bequeme Fortbewegung mit dem Auto oder ÖPNV allgegenwärtig.

Viel Sitzen bedeutet nicht nur einen deutlich verringerten Kalorienverbrauch, sondern auch lässt auch den Stütz- und Bewegungsapparat inklusive Muskulatur verkümmern. Das Überangebot extrem energiereicher Nahrung geben der Figur dann schnell den Rest.

Zum Glück gibt es dagegen ein Mittel. Check it out (was zeigt, wie schlecht Anglizismen manchmal funktionieren, weil diesmal der Check ja quasi IN ist):

Continue reading

Ein guter Tag für die Prävention

Ausgesprochen gute Nachrichten für Laufsport-Einsteiger wie Fortgeschrittene (und alle anderen, gesundheitsbewußten Menschen):

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen ab sofort wieder jährlich regelmäßig nach §20 SGB V zertifizierte Gesundheitskurse.  Insbesondere (neu) die Wiederholung einer „gleichen Maßnahme“ im Folgejahr. So bleibt ihr kontinuierlich im Training…

Continue reading

Landessportbund NRW und Krankenkassen vereinbaren enge Zusammenarbeit in der Prävention

Bewegung, Ernährung und Entspannung sind die drei Säulen für eine gesunde Lebensführung in unserer Zeit. Jeder Interessierte sollte in seinem Wohnumfeld ein passendes Angebot erschwinglich und leicht zugänglich vorfinden. Diesem Anspruch haben sich Sportvereine mit ihren Qualitätssiegel-Angeboten verpflichtet. Für die Krankenkassen sind sie wichtige Partner, um ihren gesetzlichen Präventionsauftrag umzusetzen.

Daher haben jetzt der Landessportbund NRW und fünf große Krankenkassen (AOK Rheinland/Hamburg, BARMER GEK, DAK-Gesundheit, IKK classic, KKH Kaufmännische Krankenkasse und BKK Landesverband NORDWEST) jetzt eine Vereinbarung für eine landesweit einheitliche und koordinierte Zusammenarbeit geschlossen.

Continue reading

Gesetzentwurf zur Prävention

Die Bundesregierung hat Anfang Februar erneut den Entwurf eines Präventionsgesetz vorgelegt,  dass die Eckpunkte zur Umsetzung des Koalitionsvertrages für eine Präventionsstrategie umsetzen soll. Bereits in den Jahren 2004 bis 2010 ist der politische Versuch unternommen worden, die Gesundheitsförderung gesetzlich zu stärken – jedoch ohne Einigung und Ergebnis.

Mit dem neuen Vorstoß zum“Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention im Gesundheitswesen“ will das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Primärprävention gesetzlich stärker verankern, die betriebliche Gesundheitsförderung verbessern, sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen verringern, und eine allgemein stärkere Evaluation und Qualitätssicherung in der Vorsorge schaffen.

Was ist dran, was ist drin?
Continue reading