Tag Archives: Ergebnisse

2. Wuppertaler Zoo Berglauf (Zoolauf)

Kleines „best of“ vorab hier für euch. Gut 400 weitere Fotos inklusive Links zu den Ergebnissen folgen am Donnerstag. So viel sei vorab gesagt, die Veranstaltung war wieder tierisch hot.

Update: Komplette Bildgalerie jetzt hier. Freie Verwendung der Fotos gern unter Berücksichtigung der Creative Commons  (by-nc-sa), hochaufgelöstes Material einfach auf Anfrage. Viel Spaß beim Entdecken!

2 Wuppertaler Zoolauf Zoo Berglauf Wuppertal Ergebnisse Fotos Bilder Bericht Wuppertal Staffel Mixed Herren Damen Kinder Bambini Tiere Bericht Blog Dahl Alf

Ausblick: StrongmanRun 2014

Half Marathon – Full Pain: Am kommenden Samstag starten wieder mehr als 12:000 Läufer beim größten Hindernislauf der Welt, mitten in der Grünen Hölle des Nürburgrings: Der StrongmanRun.

Fotos und Berichte der bisher miterlebten Ausgaben hier:

2011: Die Herren des Rings
2012: Probier was Neues bei 3°
2013: Show of Force

Wer sich nicht an den Start wagt, kann das Mega-Event live am Bildschirmgerät seines Vertrauens bei SPIEGEL.TV am Samstag hier mitverfolgen. Der Hauptlauf startet um 13:00 Uhr, der Stream ist online bereits ab 12:15 Uhr.

Der StrongmanRun ist mit Ausgaben u. a. in Luxenburg, Belgien und Italien im europäischen Umfeld international, aufgrund der enormen Nachfrage gibt es ihn seit 2014 gleich doppelt: Mit Ferropolis geht das Original aller Hindernisläufe am 30. August in Gräfenhainchen an Start. Kennt ihr nicht? Die Stadt aus Eisen. Und es ist keine Übertreibung, dass der #SMR von Jahr zu Jahr besser wird, eine unübertroffene Mischung aus Spaß und tatsächlicher Härte, ganz nach eigenem Gusto graduierbar. Und wenn die Herzen schneller und höher schlagen, ist natürlich auch Brooks nicht weit. Run happy & stay dirty!

 

Biathlon mit Maoam

An normalen Trainingstagen: Der Wuppertaler Laufkurs der Ausdauerschule by bunert. An besonderen Tagen: Die Deutsche Nationalmannschaft im  Maoam-Biathlon.

Unsere bunte Truppe hat sich am vergangenen Donnerstag zur Feier der Fotos in die aktuelle (und farblich gleichermaßen klassisch zeitlose) Ausdauerschulenkollektion geschmissen.

Turm und Trainingsort: Wuppertal-Elberfeld, Sport- und Spielplatz „Am Buschhäuschen“ samt Weyerbuschturm oberhalb des Briller Viertels. Seit Jahren das Eldorado, ja ich würde sogar sagen, das Color-Rado der Laufkurse im Bergischen Land. Fruchtgummis und Kaubonbonsstehen nicht so auf eurem Speiseplan? Was wollt ihr denn?

Ausdauerschule bunert Duisburg Dortmund Essen Wuppertal Kurs Laufkurs Wtal Laufschule Ausdauerkurs Gesundheitskurs Präventionskurs Trainingsplan Plan

Continue reading

Jubeläum in the air tonight

Es gibt ja bekanntlich Tage wie diese. Zunächst sah es aber überhaupt nicht danach aus. Überhaupt, es sah seit einer Weile nicht danach aus. So Phasen gibt es. Kühlschrank leer, Karre kaputt, Asthmaspray alle. Und dann noch Meine Soldaten hören statt Auf und Davon. Rückwärtsgerichtet, und das hat man dann davon: Schlechte Laune.

Nur gut, dass ich mich dem 25. Solinger Klingenlauf versprochen habe. So ein Lauf in der Heimat, vor der Haustüre, hat immer etwas für sich. Keine Ausreden, kurze Anreise, bekannte Gesichter, Schwänzen fiele auf, und als Sahnehäubchen eine Startzeit, die dem Feiertag mehr als gerecht wird: 17:00 Uhr. Da startet man anderswo zum Nachtlauf. Zum Glück noch Licht genug für Luftbilder dank der Drohne. Und einem championsleageverdächtigen Fan-Block.

Klingenlauf Solingen Güterhallen Fotos Bilder Berichte Drohne Schule Staffel Vogelsang Laufen Bergisches Land Alf Dahl Drohne Quadrocopter Copter Heilokopter Marathon Halbmarathon

Continue reading

Eisgekühlt: Röntgenlauf und bergischer Halbmarathon 2012

Morgen startet in Remscheid mit rekordverdächtigen 3.000 Läuferinnen und Läufern zum 12. Mal der beliebte Röntgenlauf, insgesamt mit 14 unterschiedlichen Wettbewerben. Besonders interessant und stark an Startern sind natürlich die Langdistanzen: Halbmarathon (aktuell rund 1.5000 Anmeldungen, Teilnehmerlimit 2.000), der  Bergische Marathon (im vergangenen Jahr mehr als 300 Finisher), Ultramarathon bzw. Ultramarathonstaffel (je 63,3 Kilometer Streckenlänge).Update: 01:48 Stunden (Halbmarathon), Platz 240 von 1.500+. Bin noch komplett geflasht von diesem wunderschönen, schnellen und schönsten Lauf des Jahres. Ausführlicher Laufbericht und Links zu ersten Impressionen hier.

Continue reading

Bericht zum 39. Müngstener Brückenlauf

Herbstgold-Hatz im Marianengraben von Müngsten: Am Sonntag ging es bei sommerlichen 24 Grad auf die 10 Kilometer lange und anspruchsvolle Strecke des Müngstener Brückenlaufs, veranstaltet vom Solinger Laufclub.

Der Lohn aller Mühen unten oben rechts im Bild – oder ist das vom SLC  ein Wink mit dem Zaunpfahl? Im Ziel hatte ich doch nur wissen wollen, ob im nächsten Jahr vielleicht Steigeisen zugelassen sein werden.

Zur Feier der 40. Ausgabe im kommenden Jahr verspricht der Veranstalter vorab einen Streckenplan online. 39 Jahre lang klappte es amit der Geheimhaltung – aus gutem Grund. Jetzt kommen die Fakten auf den Verpflegungsstationstisch. Doch lest selbst…

Continue reading

Wuppertaler Volkslauf 2012

Einer der ältesten Volksläufe Deutschlands führte heute bei wunderschönem Herbstwetter 2.200 Läuferinnen und Läufer rund um die Wuppertal-Ronsdorfer Talsperre. Bericht und Fotos hier, weitere Bilder bei Google+.

Continue reading