Tag Archives: Marathon

Verkürzt langes Laufen das Leben?

Amerikanische Forscher haben herausgefunden… So war es Anfang April wieder zu lesen. Erst dachte ich an einen Aprilscherz, doch diesmal geht es (wieder einmal) um die Frage, ob langes Laufen oberhalb von 35 Kilometern die Woche (und wiederholte Marathons) noch gesund sein kann. Die Meldung findet sich im gleichen Wortlaut in zahlreichen Print- und Onlinemedien. Bislang eher englischsprachig, doch in Deutschland sicher nur nur eine Frage der Zeit.

Zeitungsleser fühlen sich beim Lesen dieser „wissenschaftlichen Erkenntnisse“ eventuell bestätigt: Sport ist Mord. Noch schändlicher als Sucht, sowas seinem Körper und den Mitmenschen überhaupt zuzumuten. Immer diese Fitnessverrückten. Das haben sie davon! Zuletzt heute thematisiert in der Westdeutschen Zeitung (und hier näher beleuchtet).

Ehrlich gesagt kann ich es einfach nicht mehr hören, doch mal eins nach dem anderen und fragen wir uns: Was hat es mit der aktuellen Studie zur Tödlichkeit vom andauernden Marathontraining auf sich?
Continue reading

Vorschau: FFM

BMW Frankfurt Marathon FFM Halbmarathon Kinder Ausschreibung Fotos Bilder Bericht Anmeldung Nachmeldung Ummeldung Blog Ergebnisse Dahl Alf

„Wenn mich jemand früge, wo ich mir den Platz meiner Wiege bequemer, meiner bürgerlichen Gesinnung gemäßer oder meiner poetischen Ansicht entsprechender denke, ich könnte keine liebere Stadt als Frankfurt nennen.“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832, deutscher Dichter)

Das erschütternd schöne Speed of Light Ruhr Projekt (zu dem lange noch nicht alles geschrieben und veröffentlicht ist, und aktuell in veränderter Form in „Island Drift“ das schottische Loch Lomond illuminiert) hat meine spätsommerliche Marathonvorbereitung für Frankfurt ein wenig  durcheinandergewirbelt. Außerdem war der einwöchige Infekt im direkten Anschluß nicht gerade zweckdienlich (vermutlkich „calm down“ statt „open window“ Syndrom)…
Continue reading

BNK: Laufen ist Herzenssache

Lange genug hat es gedauert, jetzt ist endlich wieder Sommer. Wie positiv sich das Laufen speziell auf das Herz auswirkt und wo die körperlichen Herausforderungen in der heißesten Jahreszeit lauern, erklärte mir Dr. Heribert Brück vom Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK e. v.)
Continue reading

Das Herzinfarkt-Risiko im Ausdauersport

Ausdauersportler mit intensiven Belastungsintensitäten von 3 Stunden ab aufwärts – im Training oder Wettkampf – sind einem wesentlich erhöhten Herzinfarktrisiko ausgesetzt. Paradox: Außerhalb dessen ist ihr Risiko nur halb so hoch wie das eines Nichtsportlers.

Continue reading

Die nächsten Läufe…

In den nächsten Wochen und Monaten stehen einige interessante Veranstaltungen auf meiner persönlichen ToRun-Liste, die ich euch gern kurz vorstellen, verlinken und empfehlen möchte: Jüngst der Halve Marathon in Venlo,am kommenden Wochenende das Zuckerspiel in Wuppertal, Anfang Mai der StrongmanRun, Ende Mai der Gutmuth-Rennsteiglauf und im Juni der 1. Wuppertaler Zoo-Berglauf nebst 2. Wuppertaler Treppenlauf.

Continue reading

Jahresrückblick 2012

Vor dem Ausblick auf die Läufe und Events in diesem Jahr steht traditionell noch der Rückblick auf die vergangene Saison. Was war die schönste Veranstaltung? Ich kann es euch nicht sagen. Jedes Erlebnis hatte seinen eigenen Platz, seine eigene Zeit samt besonderer Momente. Dafür waren sie ausnahmslos unvergleichlich, führten an verschiedenen Orten über unterschiedliche Distanzen, Strecken und teils sogar Disziplinen. Eins war allen Eindrücken nur, dass sie wunderschön waren und unvergesslich bleiben. Etwa die Premiere des Indoor Trails in Dortmund, der Syltlauf über 33 Kilometer, der Firmenlauf mit tausenden Teilnehmern oder ein Triathlon an der Schmerzgrenze… Zum Jahresrückblick geht´s hier entlang.

Preview-Rückblick-Bilder-Marathon-Halbmarathon-Sylt-Syltlauf-Laufen-Bergisches-Land-Wuppertal-Solingen-Remscheid-Firmenlauf-Strongmanrun-Nürburgring-Venlo-Joggen-Alf-Dahl-Ben-Dahl-Fotos-Bilder-Bericht-Xing

Continue reading

Eisgekühlt: Röntgenlauf und bergischer Halbmarathon 2012

Morgen startet in Remscheid mit rekordverdächtigen 3.000 Läuferinnen und Läufern zum 12. Mal der beliebte Röntgenlauf, insgesamt mit 14 unterschiedlichen Wettbewerben. Besonders interessant und stark an Startern sind natürlich die Langdistanzen: Halbmarathon (aktuell rund 1.5000 Anmeldungen, Teilnehmerlimit 2.000), der  Bergische Marathon (im vergangenen Jahr mehr als 300 Finisher), Ultramarathon bzw. Ultramarathonstaffel (je 63,3 Kilometer Streckenlänge).Update: 01:48 Stunden (Halbmarathon), Platz 240 von 1.500+. Bin noch komplett geflasht von diesem wunderschönen, schnellen und schönsten Lauf des Jahres. Ausführlicher Laufbericht und Links zu ersten Impressionen hier.

Continue reading