Tag Archives: Herzmuskelentzündung

BNK: Laufen ist Herzenssache

Lange genug hat es gedauert, jetzt ist endlich wieder Sommer. Wie positiv sich das Laufen speziell auf das Herz auswirkt und wo die körperlichen Herausforderungen in der heißesten Jahreszeit lauern, erklärte mir Dr. Heribert Brück vom Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK e. v.)
Continue reading

Mortaler Mythos Marathon

Meldungen über Todesfälle bei Laufveranstaltungen verunsichern regelmäßig Läufer und Veranstalter.

Im Herbst 2008 fanden sich in Berlin führende Sportmediziner und Vertreter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zusammen. Gemeinsam entwickelten sie einen Selbsttest für die Läufer, die sich damit – spätestens bei der Anmeldung zum Wettkampf – mit dem Thema  Gesundheit gedanklich auseinandersetzen sollen. Denn Laufen ist zwar gesund, doch das trifft nicht auf den jeden Läufer zu.

Continue reading

10 Kilometer Leichtsinn

Die „10“: Eine schicksalshafte Zahl, nicht nur wegen der Gebote oder seit 10 n. Chr., als das Römische Reich die Pläne zur Eroberung Germaniens aufgab.

Auch 10 schlichte Laufkilometer können nach einer Auszeit so richtig auf die Probe stellen. Infolge des Wiedereinstiegslauf am Montag über 5 Kilometer blieb im weiteren Wochenverlauf die Belastung körperlich doch spürbar (Muskelkater, untrügliches Zeichen von Überbelastung). Genau wie das gute Wetter, war er Donnerstag jedoch passé – 10 Kilometer Sambatrasse winkten. Bergab problemlos. Retour bergauf machte sich das Trainingsdefizit bemerkbar. Samt der Ur- und Tatsache, noch immer nicht gänzlich auskuriert zu sein: Verstärktes Schwitzen und Husten ließen am Ende das Laufen zum Gehen werden. Leichtathletischer Leichtsinn (Stichwort Herzmuskelentzündung/plötzlicher Herztod), der nächste Lauf wartet daher bis Montag nächste Woche.

Schön war´s trotzdem, (erneuter) Muskelkater hin oder her. Diesmal auch ganz ohne Technik , wozu mir Lyrics und Botschaft der aktuellen EP „War On Error“ (RoterSand) in den Sinn kommen – „i´m not a digit„.