Tag Archives: athletenfotografie

5. BERGISCHER Firmenlauf: Ergebnisse, Erlebnisse und erste Bilder (Update 11-07)

Was für ein Wochenende, was für ein Lauf. DANKE an alle Läuferinnen und Läufer, Zuschauer, Partner und Sponsoren, Medien und Fotografen. Ihr wart einfach super. IHR seit das Event, die Stimmung, die Ergebnis, die Fotos – einfach alles. DANKE, weil ihr es zu dem macht, was es ist: Ein Sportevent der Extraklasse, mitten in der City der Schwebebahnstadt Wuppertal. DANKE, weil es euch offensichtlich gut  gefallen hat. Und schöner kann so Renn-Tag, Renn-Wochenende nicht zu Ende gehen.

Vorläufige Ergebnisse findet ihr hier zum Firmenlauf, Barmenia-Run, Junior-Uni-Lauf, Uni-Lauf und Citylauf. Alle Finisher (Zieleinläufer) des Firmenlaufs stehen diese Woche in der Westdeutschen Zeitung. Auf mehreren Sonderseiten. Einen erstes Fazit lest ihr hier.

Terabyte an Fotos und Videos folgen. Vor Ort haben für euch Bettina Osswald, Nina Witte und Andreas „afi“ Fischer fotografiert (und ich natürlich auch wieder ein bisschen), das Team von Lambda Art um Thomas Wissemann mit mehreren Kameras für Livebilder auf der LED-Leinwand gesorgt und aufgenommen (Filme folgen). Eine besondere Ehre war uns die Anwesenheit und das Schaffen von Heinz Schier, Sport- und Fotografie-Legende und offizieller Fotograf der RUNNER´s WORLD, weltgrößtes Läufermagazin. Bei ihm im HSR Fotoblog findet ihr auch allererste Eindrücke aus allen Läufen, außerdem hier bei der RUNNER´s WORLD schon eine erste Galerie des Barmenia-Run.

Update 09-07: Hier jetzt die zweite große Galerie der RUNNERS´s WORLD, mit Eindrücken des ganzen Tages und vieler Läufe. Die WZ berichtet und bebildert heute hier , kurzes Video dort (Sonderteil mit Ergebnissen folgt). Einen persönlichen Laufbericht von Gerrit Hahn lest ihr in seinem Blog. Update 10-07: Ein erstes „Best-of“ (by afi), außerdem weitere Eindrücke der Regenschlacht beim Barmenia-Run am Sonntagmorgen. Update 11-07: Jetzt mehr als 1.000 Bilder online (ungefähr noch mal so viele folgen), darunter Firmenlauf Teil 1, Teil 2, Uni-Lauf, Junior-Uni-Lauf, Citylauf und Eindrücke der Siegerehrungen.

Eindrücke vom Samstag:

Bericht zum Düsseldorf Marathon 2012

Zum 10. Jubiläum lockte der Düsseldorfer Metro Marathon in diesem Jahr 14.000 Teilnehmer, davon 4.000 auf der Langdistanz über 42,195 Kilometer. Entweder als Staffel aus vier Läuferinnen und Läufer. Oder als Single über die gesamte Distanz. Lest den ganzen Laufbericht…

Continue reading

40. Egmond Halbmarathon (1. Update)

Zum 40. Egmond Halbmarathon kommenden Sonntag selbst hier kurz alle Infos. Der Kurs verspricht ein tolles Naturerlebnis über viele Kilometer direkt am Strand und in den Dünen, trotzdem bleibt es der härteste Crosslauf der Niederlande. Die Wetterprognose könnte schlechter ausfallen, 5 bis 9 Grad und kleinere Schauer, allerdings ein passabler Wind aus Nordwest – das bedeutet Rückenwind auf dem kräftezehrenden Strandabschnitt über 7 Kilometer!

Beim Lauf teste ich außerdem ein neues Brooks Longsleeve Shirt plus Brooks Infinity Jacket II: Ideale Kleidung für diese Wetterbedingungen. Atmungsaktiv und trotzdem wind- und wasserabweisend. Erstmals die GoPro Hero2 mit „Chesty“ Brustgurt im Einsatz. Last but not least ist auch Nina Witte in ihrer Mission der athletenfotografie.de mit am Start, am Beach und im Ziel.

Update (08. Januar 21:30 Uhr)
Zurück. Der Tag und Lauf war außerordentlich anstrengend, trotzdem (oder deshalb?) unvergleichlich schön. Für den Moment ganz kurz:


Continue reading

Personal Photographer

Parallel zum Nachbericht StrongmanRun hatte ich euch ja schon die diplomierte Kommunikationsdesignerin Nina Witte aus Solingen vorgestellt.

Ihre Leidenschaft für Design, Form und Funktion lebt Nina nicht nur beruflich aus, sondern sie ist auch Motiv beim Sport: Als veranstaltungserfahrene Läuferin weiß sie, wie sehr Athleten gute Fotos am Herzen liegen. Daher verbindet sie Professionalität mit Profession, und bietet mit der „athleten fotografie“ einen einzigartigen Service an: Die persönliche, fotografische Betreuuung im Wettkampf und Training.

Continue reading