Tag Archives: Miss Zöpfchen

6. Miss-Zöpfchen-Lauf in Solingen

Bericht und Bilder sind in Arbeit. Bis dahin hier die Rückschau auf 2011.

Update 1: Die Woche ist sportlich, komme kaum zum Texten. Kurz jesacht: Ett war schön! Daher hier vorab die Bilder, 100 Stück, voller freudiger Gesichter. Übrigens alle in voller Auflösung zum Herunterladen: Im jeweiligen Bild einfach unter „Optionen“ (im Seitenfuß) die entsprechende Auswahl treffen. Macht sich immer gut im Firmen-Intranet, so ein Foto vom Zieleinlauf… 😉 Nutzungsrechte extern CC (by-nc-sa).

Jahresrückblick 2011 (Teil 2)

Im zweiten Teil des Jahres(rückblicks) steigt die sportliche Oktanzahl – wer A sagt, muss auch B schreiben: Bergischen Drachenbootfestival, Bergischen Firmenlauf, bergiger Crosstriathlon, Berliner Marathon, Brooks Messenger und brandneuen Testberichte: Juli bis Dezember…

Continue reading

Kleine Trassenlampe brenn´: 5. Miss-Zöpfchen-Lauf

Solingen. Dämmerung. Trasse. Das Licht brennt. Zu verdanken ist das dem Miss-Zöpfchen-Lauf, sportliche Speerspitze für´s illuminative Sponsoring. Ausrichter ist der Solinger Sportbund und die Stadt Solingen, unterstützt vom Solinger Tageblatt. Namensgeberin ist, unschwer erkennbar, Miss Zöpfchen aka Girl Photon. | Zum Bericht | Zu den Fotos
Continue reading

Nächster Halbmarathon…

…ist am 6. September in Solingen. Beinahe hätte ich mich für 28 Kilometer bei der „Generalprobe“ angemeldet, doch kurz vor Klick klopfte Miss Zöpfchen sprichwörtlich an die Haustüre.  2-3 erfolgreich absolvierte Halbmarathon(s?) sollten es schon sein, bevor es an den Marathon geht. Egmond kommt da zu Beginn des kommenden Jahres genau recht und wird sicher angesichts der Witterung und Sandes eine Herausforderung. Welcher Marathon es dann 2010 sein wird? Mit New York, Chicago, London, Medoc, Mallorca oder Honululu gibt es jedenfalls die Qual der Wahl,  nicht zu reden von anderen, schönen Töchtern bergischer Mütter. Und die Qual der Kosten, doch lieber Geld ins Interesse stecken als Interessen ins Geld.

Güterhallen in Solingen

Solingen hat weit mehr zu bieten als wundervolle Lauflandschaften direkt vor der Haustüre (und Klingen, Messer & Goldbären): Mit dem Güterhallen e. V. ist im Jahr 2005 etwas ganz Besonders entstanden, was seine Entsprechung in der Region sucht: Über ein dutzend Künstler ist mit (offenen) Ateliers vertreten, lebt und präsentiert Kunst hautnah. Die Bandbreite reicht von Malerie, Skulpturen, Gestaltung und Ton bis zur Kunstschule oder Bootsbaukursen. Continue reading