Im Laufe der Woche sollte noch ein Bericht zum zurückliegenden MIss-Zöpfchen-Lauf, Kategorie Halbmarathon, drin sein. Und ja, Zöpfchen, nicht Zäpfchen. Aufgrund eurer Anfragen hier vorab die Luftbilder. Weitere Eindrücke der Strecke und Solingens grüner Landschaft inmitten des Bergischen Landes im zurückliegenden Epilog. Verwendung der Bilder gern gemäß Creative Commons (by-nc-sa).
Tag Archives: Miss-Zöpfchen-Lauf
Ausblick
Am Sonntag im Solinger Südpark: 7. Miss-Zöpfchen-Lauf
Am kommenden Sonntag startet wieder der Miss-Zöpfchen-Lauf im Solinger Südpark. Folgende Startzeiten und Distanzen sind im Programm. Anmeldung bei myraceresult.de, weitere Infos auf solingersport.de. Ein Highlight ist neben dem Firmenlauf (jetzt auch mit Zeitmessung) der Halbmarathon auf der schönen Korkenziehertrasse. Kommt alle!
Am Vormittag laufe ich selbst, am Nachmittag sind Fotos vom Firmenlauf „on air“ geplant ;-). Für den Moment in diesem Beitrag aktuelle Ausblicke auf die Halbmarathon- und Heimstrecke aus der Luft und der Bericht samt Bildern aus dem Vorjahr. Zunächst noch die Zeitplanung für Sonntag:
10:15 Uhr: Inline Skaten (ohne Zeitmessung)
10:45 Uhr: Halbmarathon
11:00 Uhr: 5 Kilometer Lauf
11:45 Uhr: 2 Kilometer Lauf
12:30 Uhr: 10 Kilometer Nordic Walking
12:40 Uhr: 2 Kilometer Nordic Walking
12:45 Uhr: 5 Kilometer Nordic Walking
13:00 Uhr: 10 Kilometer Lauf
13:15 Uhr: 500 Meter Bambini Lauf
13:25 Uhr: 1 Kilometer Schülerlauf
14:15 Uhr: 5 Kilometer Firmenlauf
Sammelpunkt, Start und Ziel: Der Südpark in Solingen
Mitbringsel aus dem Urlaub
Gerade sind ja noch Sommerferien, und deshalb bin ich mal ein bisschen weg. Lokal laufen die Vorbereitungen auf den „Miss-Zöpfchen-Lauf“ am 01. September, ein herrlicher Halbmarathon in meiner Heimat, dem Bergischen Land. Daneben bietet die Veranstaltung einen Firmenlauf und viel familiäres Flair.
Training muss sein, deshalb geht es morgen mal nach Hamburg: Der Urbanathlon bietet mit der neuen „Bone Breaker“-Doppeldistanz (2 Runden) über 24 Kilometer und 22 Barrieren einen hanseatischer Hindernislauf (hoffentlich) der Extraklasse. Quasi wie ein StrongmanRun, nur in sauber. Bericht und Bilder mit hoffentlich noch heilen Bones dann kommende Woche.
Die Serie der größeren Sommerläufe geht damit erst einmal zu Ende. Nach dem Urlaub steht ein weiterer Laufkurs bei der Ausdauerschule auf dem Trainingsprogramm, der mich ordentlich auf den BMW Frankfurt-Marathon Ende Oktober vorbereitet. Parallel gibt es ein richtig schönes (Kunst)Projekt, ein Mix aus Laufen und Licht mit Choreopgraphien und mehr als 100 Läuferinenn und Läufern. Futuristische Sache mit Lichtanzügen, optisch ansprechend und sportlich spannend!
Versprochen hatte ich euch ja außerdem noch einen Bericht vom zurückliegenden Drachenbootcup. Am Strand komme ich dieser Tage wenig zum texten, daher der urlaubsbedingten Leichtigkeit halber hier der Link auf die Galerie.
Ganz entspannt hier außerdem noch das neue Video mit dem Blick „hinter die Kulissen“ letztens beim Brooks Münster City-Lauf: (Bericht)
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=jzwTIAWxaYk]
Lungenentzündung, oder: Durch die Mitte, durch die City, durch die Stadt, zack zack
Klirrenden Eiswürfel kühlen den frisch gepressten Fruchtsaft im Glas vor mir, das Shirt klebt am Körper, der Schweiss lässt die Arme schimmern und beim Schreiben über die Glasplatte fitschen. Im Hintergrund läuft leise Alex Clares Too Close, und ich komme gerade wieder einmal, zum ersten Mal seit Wochen, vom Laufen. Das Leben ist wunderbar – was man von der feinen Gesundheit im August nicht behaupten konnte. Wer jetzt weiterliest, bekommt neben der Leidensgeschichte auch ein sportliches, regionales Line-up der nächsten Wochen…
Neuigkeiten vom Firmenlauf
.
[Update] Firmenlauf jetzt hier bei Facebook.
Kostenfreier Teamchef-Lauf am 04. Juni
In rund 2 Wochen ist es so weit: Der Sambatrassenlauf startet im vierten Jahr. Wie ihr wisst, war der Bergische Firmenlauf in den Vorjahren ja stets Teil des Sambatrassenlaufs. Aufgrund des hohen Erfolgs und der Teilnehmeranzahl, läuft er ab diesem Jahr separat, da es auf den Südhöhen einfach zu eng wurde. Mitten in der Wuppertaler City, mit genügend Platz für Tausende Sportler und Zuschauer. Die Teamchefs (alleine 2010 waren es bereits rund 80 Firmen-Teams) haben wir gestern zum kostenlosen Kennenlernlauf auf die Sambatrasse eingeladen. Wer neu ist, und mitmachen möchte, nimmt einfach Kontakt auf. Wir freuen uns auf euch! Übrigens auch beim Miss-Zöpfchen-Lauf in Solingen Mitte Juli. Continue reading
Güterhallen in Solingen
Solingen hat weit mehr zu bieten als wundervolle Lauflandschaften direkt vor der Haustüre (und Klingen, Messer & Goldbären): Mit dem Güterhallen e. V. ist im Jahr 2005 etwas ganz Besonders entstanden, was seine Entsprechung in der Region sucht: Über ein dutzend Künstler ist mit (offenen) Ateliers vertreten, lebt und präsentiert Kunst hautnah. Die Bandbreite reicht von Malerie, Skulpturen, Gestaltung und Ton bis zur Kunstschule oder Bootsbaukursen. Continue reading