Am kommenden ersten Adventssonntag findet wieder der beliebte Nikolaus-Freundschaftslauf rund um die Solinger Sengbachtalsperre statt. Der traditionelle Freundschaftslauf am 02. Dezember wird heuer zum 36. Mal durch den Lauf- und Walkingtreff des Solinger Leichtathletik-Club 1951 e. V. (SLC) ausgerichtet. Wir erinnern uns: Die mit dem scharfen Brückenlauf.
Tag Archives: Schloss Burg
Bericht: 3. Bergfriedlauf in Solingen (Upd.)
Bericht des Solinger Tageblatts: „Schwitzen im Kettenhemd“
Bericht des Solinger Boten: „Bergfriedlauf lockte zahlreiche Zuschauer“
Bericht + Fotos im Schloss Burg Blog: „3. Bergfriedlauf“
—
Ritter Sport, running pleased: 14 Kilo Rüstung, 40 Teilnehmer, 131 Stufen und Tonnen Spaß – der 3. Solinger Bergfriedlauf ist gelaufen. Heute nur ein kurzes erstes Fazit vom Sturm auf den Turm, denn gleich stehen noch 2 Stunden Dauerlauf auf dem Trainingsplan. Fotos dann im Laufe der kommenden Woche, samt Links auf die regionale und überregionale Presse, die heute zahlreich vertreten war. Ihre Notizblöcke sind volldiktiert, die Speicherkarten der Cams gut gefüllt – das wird im journalistischen Nachgang noch sehr spannend – vor Ort war auch das Laufmagazin RUNNING!
Continue reading
Solingen: Adrenalin on demand
Strecke hui, Kette pfui: 40 Kilometer Downhill plus 12 Kilometer Laufen – fehlte eigentlich nur erfrischendes Bad im Irgendwo, dann wäre der Sonntagstriathlon perfekt. Doch da schon der Schweiss in Strömen floss, fehlte bei der Tour nicht viel zum sportlichen Elysium. Ohne Übertreibungen aus der griechischen Mythologie war diese kombinierte Tour der Hammer: Solingen → Wuppertal → Kohlfurth → Papiermühle → Müngstener Brücke → Schloss Burg → Wasserwerke Glüder → Wupperhof. Umstieg auf Laufschuhe. Dann Rüdenstein → Leichlingen. Und zurück. Eine schweisstreibende Tour de force über Stock und Stein. Vorgezogener, verzückender Vatertag via Velo. Adrenalin on demand.
3. Solinger Bergfriedlauf
Sturm auf die Burg am 15. Mai, und ich bin wieder dabei: 2009 debütierte erstmals das Spectaculum „Bergfriedlauf“ auf Schloss Burg. Wer Lust auf einen FunRun der besonderen Art hat, schickt eine kurze Nachricht an bergfriedlauf@solinger-tageblatt.de, den Organisator des Events.
Da mich das angelegte Kettenhemd seinerzeit irgendwie runtergezogen hat, habe ich das vergangene Jahr ausschliesslich für zieloptimiertes Training genutzt, um in diesem Jahr gestärkt diesen regionalen, sportlichen Leckerbissen zeitlich zwischen StrongmanRun und CrossTriathlon zu verputzen. Unbedingter USP des Laufs: Er ist gefühlt im Ziel für den Moment nicht minder anstrengend als der Rest, dafür geht´s ziemlich schnell – nach rund einer Minute ist alles vorbei. Eine regelrechte Finish-Garantie! Einzigartig ist das Ambiente, die Burg und die Laufkleidung: Vergesst federleichte Laufklamotten: Harnisch und Helm 4ever! Der Lauf im Ritter-Dress lehrt Demut, im Anschluss schätzt man Asics, Nike und Craft um so mehr.
Update folgt wie immer ausführlich in Wort und Bild nach dem Lauf.
2. Solinger Bergfriedlauf
Am Sonntag, 11. April 2010, findet wieder der Bergfriedlauf auf Schloss Burg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Run ist reiner Fun, auf die ca. 14 Kilo Kettenhemd und Helm sollte man sich innerlich aber einstellen ;-). Anmeldungen einfach per E-Mail an bergfriedlauf@das-solinger.de. Hier Eindrücke aus 2009.
Das war der Solinger Bergfriedlauf
Das Wichtigste zuerst: Fotos der Veranstaltung hier, besondere Erwähnung zweiter Zeitlupenvideos (Startphase, Video1, Video2, Tipp: Auf „HQ“ oben rechts klicken, dann ist die Qualität besser). Der 1. Solinger Bergfriedlauf selbst bestach durch eine perfekte Organisation, Moderation und gut 20 hochmotivierte „“Athleten“, die dieser Bezeichnung läuferisch aber auch wirklich alle Ehre machten. Continue reading