Datenbasierte Leistungsdiagnostik war einst Kader-Athleten vorbehalten. Durch die zunehmende Verbreitung leistungsfähiger Elektronik im Alltag wird Messen, Steuern und Regeln auch für Privatleute und Hobbysportler interessant. Wenn Jogger, Wochenendbiker und Hobbykicker wissen wollen, was sie drauf haben (und was nicht), hilft ihnen allerlei Spielerei von Sportartikelherstellern dabei. Mittlerweile sind Markt und Technik etwas unübersichtlich geworden, daher heute eine technische Momentaufnahme, mit speziellem Blick auf das neue iPhone 5 von Apple und passender Hardwear zur Herzfrequenzmessung für Läuferinnen und Läufer.
Tag Archives: Nike
Deut|schland!
Endlich, endlich grüßen einen nicht nur andere Läufer, sondern vom 11. Juni bis 11. Juli (ganz sicher so lange) auch Autofahrer mit Fähnchen. Und Menschen, die an der Hauswand Flagge zeigen. Der modisch-sportliche Spagat scheint geschafft, gleichwohl Fussball und Laufen ja beide leichtathletisch vom Fuße gehen. Also, einmal 15,95 (hier leider ausverkauft) und einmal 54, 74, 90, 2010:
Der große Laufstoff.de Shirt-Test [Upd.]
Die Jungs von Laufstoff.de ließen sich vergangene Woche nicht lumpen. Via Twitter riefen sie die Läufergemeinde zum kollektiven Feldtest auf – auch und gerade weil sie in sportlicher Herrenoberbekleidung machen, zogen sie die Spendierhosen an und verschenkten den Laufstoff an berichtswillige Webaktivisten. Dafür vom Start weg erstmal ein herzliches Dankeschön an Meinert Jacobsen und Team.
Equipmentupdate
Die Lieblingslaufhose verlegt, die Hände verfroren, der Boden vereist – da gibt´s Mittel gegen. Außerdem kann man sich nach so vielen glazialen Trainingseinheiten ruhig einmal belohnen, und was liegt da näher, als der Laufausrüstung ein Update zu spendieren (die letzte kleine Investition im good ol´ Sommer liegt auch schon etwas zurück). Also, in der Reihenfolge „Kopf bis Fuss“ hier die Ausrüstungs-Neuzugänge:
Continue reading
Test: „Nike Pro Ultimate…
…Tight Short Sleeve Crew“. Sorry, dieser Name passt in keine Überschrift. Vor dem letzten Halbmarathon erwähnte ich dieses Teil, ohne es schlussletztlich gekauft zu haben. Knapp 40 Euro sind bei aller Liebe, Form und Funktion dann doch irgendwo (für mich) zu viel. Doch jetzt ist Sommerschlussverkauf, und dieser Tage prangte auf dem Preisschild eine rote „25“, da durfte es mit. Die Packung von außen entsprechend wertig, lümmelt sich das Shirt drinnen relativ lässig. Das Material besteht aus 71% Polyester, 16% Nylon und 13% Spandex,riecht ein wenig plastilin, fühlt sich etwas künstlich an (eben keine Baumwolle), und die feine „Rippung“ der Oberfläche hinterlässt beim Darüberstreichen eine raue Anmutung auf den Fingerkuppen. Es ist sehr leicht und schmiegt sich ausgesprochen gut an. Mit 110 Gramm ist es jedoch nicht viel leichter als „normale“ Laufshirts (in meiner Größe sonst ca. 135 Gramm). Continue reading
Können setzt Fleiß voraus, Erfolg Ausdauer
Ja, was war dass denn heute? Am Abend nach einem kurzen Stoppie in der Autowerkstatt Ermenegildo Zegna getauscht gegen adidas und Nike, und trotz des prächtigen Wetters und erheblichem, inneren Antrieb nicht richtig in die Spur gekommen. Da rächt sich die minimalistische Ernährung, die heuer morgens nur aus einem mymuesli besteht Continue reading
Belohnung muss sein!

Alles neu macht der Mai, deshalb lobe ich als Belohnung für den Halbmaraton in 2 Wochen Nike Pro Ultimate Tight Laufklamotten aus. Bleibt die Frage: Vielleicht schon vor dem Halbmarathon kaufen, um durch aufgedampfte Haifischhaut und Kompressionseffekte sportliche Vorteile zu sichern? Die optisch geschickt angedeutete Polsterung (Foto zeigt nur Typ) indes hilft vielleicht bei Rempeleien im Starterfeld, Stolperern oder Zusammenbruch. Suma summarum eine Menge Gründe für den Lustkauf präcox. Andererseits – ohne Fleiß ja kein Preis. Ach, ich lass mich einfach von meinem eigenen Konsumverhalten überraschen. Nochmal: Das Bild oben bringt´s nicht rüber. Ich bin im Shop über 42 Kilometer mit der Maus rumgesurft, angewiesen auf ein Bild, die fremdländischen Namen der Sachen kann sich schliesslich nicht zuletzt dank Marktspreizung auch keiner mehr merken. Doch entweder kennt es die Produktdatenbank nicht, oder ich leider unter Amnesie und Verklärung.