Morgenstund hat Gold im Mund, und die Liebe zum Laufen geht bekanntlich durch den Magen. Als Asket am Frühstückstisch nehme ich den Mund nicht voll, bewies jedoch bereits mit dem Rezept des (sic) besten Rühreis der Welt nebst madagassischem Rindfleisch oecothrophologische Sachkenntnis im Kreis der Lauf-Gourmets. Als Kompromiss zwischem Königsfrühstück und Vollverzicht gehe ich nun ins Gericht mit basischem Brei und der Jogger-Edition von mymüsli.
Continue reading
Tag Archives: test
Trailer und Test: Infinity Jacket II
Vergangenen Sonntag ging es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf eine längere Rundstrecke ins hiesige Naturschutzgebiet. Idealer Testbedingungen für das Brooks Infinity Jacket II, eine wind- und wasserdichte Premium-Laufjacke.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=W8XoY-ia40s]
Continue reading
Brooks: Beinkleid für die Winterzeit
Heute hole ich zur Feier erster Schneeflocken das Lange, Schwarze aus dem Schrank, Brooks par excellence: Review der Brooks Equilibrium Running Tights for men and women.
.
Continue reading
2 in 1 Short: 20.11 km | 20.11.2011
Waldlauf wie bekannt und at it´s best. Faszinierend heute die Korrelation zwischen Datum und Distanz. Grund genug, das neue 2 in 1 Short von Brooks auf Herz und Hüfte zu testen…
Der große Brooks-Test
Bei diesem Paket aus Münster staunte ich heute nicht schlecht: Der Inhalt besteht aus präzise passendem Infiniti Tight, Equilibrium LS, Rev LS, Roughe Runner III Short, Infiniti Jacket II, Seamless Headband, Infiniti Low Cut Tab, Tri Suit, T7 Racer- und Ghost 4 Schuhen. Alles von Brooks, dem Laufspezialisten aus Seattle. Brooks: Dankeschön!
Ein ausführliches Update zum Paket, seinem Hintergrund und den Messengers of Run Happy im weiteren Wochenverlauf, dieser erste Eindruck für den Moment. Freut euch in den nächsten Wochen und Monaten über eine Einzelvorstellung des Equipments samt ausführlicher Tests, hier wie im Brooks Testblog. Am Sonntag starte ich direkt mit einem Knaller: Die rot-weissen Renner kommen zur Premiere an die Füße, wenn es von der Pole Position aus mit über 3.100 Läufern auf die 5,5 km des Bergischen Firmenlaufs geht, Run happy!
Kopfhörer im Test
Schadet Musik beim Sport? Neue Experimente zeigen: Klangduschen wirken leistungsfördernd – aber sie führen auch zur Ausschüttung von Stresshormonen. Sportmedizinischen Hintergründen hier.
Experten diskutieren, ob Musik nicht auch Doping ist: Der US-Leichtathletikverband untersagte kürzlich den Einsatz portabler Musikgeräte gänzlich. Unbedarfte Starter bei Marathonveranstaltungen hatten im Rausch der Klänge ihre Vorderleute umgerannt oder, schlimmer noch, sich selbst bis zum Zusammenbruch verausgabt – selbst die New York Times berichtete. Beim London-Marathon wurde ein Verbot zuletzt überlegt, aber keine Sorge: Bei Hobbyläufen wird Musik immer geduldet.
Die Grundsatzfrage „Beats beim Laufen“ ist jedem selbst überlassen und soll heute nicht Thema sein. Wohl aber das für die Beschallung nötige Equipment, die Lieblinge der Lauschmuscheln: Kopfhörer.