8 Kilometer kalt, klar, schnell

Gestern Abend wieder ein Lauf mittlerer Distanz von 8 Kilometern. Am Abend kam kurz die Sonne durch, gegen 18 Uhr hatte sich auf waldiger Strecke das Thema jedoch bereits wieder erledigt. Kurze Hose, T-Shirt – leichtes Frösteln beim Loslaufen verheißt die richtige Kleidung (aber noch lange nicht die Zustimmung der Trainingskollegen zu diesem Outfit). Nach 2 Kilometern warmgelaufen und Dank (?) der idealen Temperierung war heute ein hohes Tempo machbar. Zusammen mit Holger sind wir dem Rest des Tross ab Mitte des Rückwegs regelrecht davongelaufen. Das ansteigende Tempo sieht man auch gut auf dem Graphen, poe a poe tasteten wir uns an die 12 km/h heran, mit genug Energie für einen längeren Sprint am Ende. Allerdings: Der Köln-Marathon am zurückliegenden Wochenende macht für das Ziel „Marathon“ nicht in allen Belangen Mut. Die Finisher-Quote lag zwar wieder enorm hoch, doch die Extrembelastung forderte bei zahlreichen Läufern ihren Tribut. Doppelseitige Beinmuskelkrämpfe wenige hundert Meter vor dem Ziel, Zusammenbrüche oder entleerte Mägen – gesund hört sich das nicht unbedingt an und zeigt, dass eine gute und langfristige, körperliche Vorbereitung sehr nötig ist. Und: 10-12 km/h sind auf 8-10 Kilometern ein nettes Training in der Woche, aber auf 5facher Distanz eine enorme Belastung. Rechnerisch wäre damit eine Zielzeit von 4 Stunden drin, als Newbie legt man die persönliche Zielmarke für den 1. Marathon aber lieber ein bisschen niedriger. Abschließend zu heute: Ein wunderbarer Lauf mit „Kaltstart“, klarer Luft und wunderbar leicht und schnell gelaufen. Hätte ich nach dem anstrengenden Tag gar nicht gedacht.

08102009

(Grün: Höhe, blau: Geschwindigkeit) Hinweg: Gefälle, Mitte: Pause am Zoo, Rückweg: Anstieg, Tempo: konstant, aber Anstieg ab den letzten 20 % trotz Steigung – Dank eingestellter Gespräche und rythmischen, konzentrierten und tiefen Atems dadurch Energie gewonnen und Puls stabilisiert – it work´s!) Specs:  8,1 km; 59:45 min (inklusive Pause auf halber Strecke); Avg km/h 9,7, 169 Avg HR, 174 bpm Max HR, 810 Kalorien

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.